K-Taping
- Christian schöll
- 3. Nov. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Das Kinesiologische Tape ist ein Klebeband, das durch die entsprechende Anlagetechnik auf der Haut eine gesundheitsfördernde Wirkung erzielen kann. Die Muskeltapeanlage soll die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Die logopädischen Anwendungsbereiche in der Therapie von Erwachsenen konzentrieren sich auf die Regulierung des Muskeltonus und die Förderung der Durchblutung bei:
Gesichtslähmungen (Fazialisparesen)
Stimmstörungen (Dysphonien)
Schluckstörungen (Dysphagien)
Artikulationsstörungen
Im Behandlungsfeld der Kindertherapie kann der Muskeltonus durch die Tapeanlage ebenfalls positiv beeinflusst werden. Die Anwendungsgebiete im Kinderbereich sind die Therapie von
Schluckmusterstörungen (Myofunktionelle Therapie)
Artikulationsstörungen
Durch die Aktivierung der Muskulatur können das Schluckmuster leichter erlernt und bestimmte Laute wie beispielsweise /S/ und /SCH/ schneller korrekt gebildet werden.
Vorteilhaft ist ebenfalls, dass das Tape noch wirkt, wenn Sie zu Hause sind.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDurch den zurzeit notwendigen Mund-Nasen-Schutz wird unsere Kommunikation in vielen Modalitäten beeinträchtigt
OSLO ist ein interdisziplinäres Therapiekonzept, dass von der Logopädin Jana Sobo und den Osteopathen Ulrike und Klaus Albrecht...
Sprechen sollte sich nie anstrengend anfühlen. Wer versucht mit Druck zu arbeiten, schadet seiner Stimme. Nach jeder Belastung der Stimme...
Comments